
HIGH TECH - LOW WEIGHT
FASERVERBUND LEICHTBAU
Faserverbundmaterialien setzen neue Maßstäbe im Leichtbau: Sie verbinden außergewöhnliche Stabilität mit minimalem Gewicht und ermöglichen die Umsetzung innovativer Designs. Ob in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau oder in der Industrie – Faserverbund steht für Effizienz, Nachhaltigkeit und höchste Performance.
Die wichtigsten Vorteile von Faserverbund-Leichtbau auf einen Blick:

Hohe Festigkeit bei geringem Gewicht
Maximale Leistungsfähigkeit bei minimalem Materialeinsatz, ideal für Leichtbau-Anwendungen..

Anpassbare Eigenschaften
Die gezielte Kombination von Fasern und Matrixmaterialien lassen sich mechanische, thermische und chemische Eigenschaften exakt auf die Anforderungen abstimmen.

Korrosionsbeständigkeit
Hervorragende Resistenz gegen Umwelteinflüsse und Chemikalien, was die Lebensdauer der Bauteile verlängert.
.png?ts=1744055984)
Designfreiheit
Ermöglicht die Realisierung komplexer Geometrien und innovativer Konstruktionen, die mit traditionellen Materialien schwer umsetzbar wären.
DER SCHLÜSSEL LIEGT IN DER PERFEKTEN KOMBINATION DER MATERIALIEN
Faserverbundwerkstoffe bestehen aus zwei Hauptkomponenten: den Fasern, die für die mechanische Festigkeit und Steifigkeit verantwortlich sind, und der Matrix, die die Fasern einbettet, schützt und die Lasten gleichmäßig verteilt.

Mit unseren vielfältigen Verarbeitungstechniken, sowie umfassendem Materialwissen und Anwendungs-Know-how bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für kundenindividuelle Anforderungen

Das Wickelverfahren ermöglicht die Fertigung extrem belastbarer und leichter Bauteile durch gezieltes Aufbringen von Fasern auf rotierende Kerne. Dank präziser Steuerung können komplexe Strukturen und optimal angepasste Materialeigenschaften realisiert werden – ideal für anspruchsvolle Anwendungen im Leichtbau. Maximale Stabilität, minimale Masse.

Das Prepreg-Autoklav-Verfahren steht für Präzision und maximale Performance: Vorgefertigte, harzimprägnierte Fasern (Prepregs) werden unter Druck und Hitze im Autoklav verarbeitet. Das Ergebnis sind Bauteile mit exzellenter Festigkeit, geringem Gewicht und makelloser Oberfläche – für höchste Ansprüche an Qualität und Belastbarkeit gestellt werden.

Mit dem Flüssigimprägnier-verfahren lassen sich komplexe Bauteile effizient und kostengünstig herstellen. Dabei werden trockene Fasern präzise mit Harz durchtränkt, wodurch optimale Materialeigenschaften und hohe Bauteilqualität erzielt werden. Dieses Verfahren bietet maximale Flexibilität in der Konstruktion und überzeugt durch eine ideale Kombination aus Festigkeit und Leichtigkeit.

Das Doppeldiaphragmaverfahren im Faserverbund-Leichtbau ist ein innovatives Herstellungsverfahren für faserverstärkte Bauteile, das eine präzise Steuerung der Harzverteilung ermöglicht. Es wird vor allem in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau und in anderen Hochleistungsanwendungen eingesetzt, bei denen hohe Bauteilqualität und geringe Porosität gefordert sind.
Jetzt entdeckenUMFASSENDE NACHBEARBEITUNG
Mit unseren vielfältigen Verarbeitungstechniken, sowie umfassendem Materialwissen und Anwendungs-Know-how bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für kundenindividuelle Anforderungen

Zusammenbau

Verklebung

Fräsen

Oberflächenveredlung
Branchen
Unsere hochwertigen Lösungen und Komponenten aus Faserverbundwerkstoffen kommen in innovativen Industriebranchen zum Einsatz: Luft- und Raumfahrt, industrielle Anwendungen, Medizintechnik, Sportgeräte und weitere.

Sie sind auf der Suche nach individueller Beratung?
Agiles Projektmanagement, online Kollaboration in virtuellen Teams und kurze Durchlaufzeiten sind für uns gelebte Wirklichkeit, um Kunden mit professioneller Beratung und der passenden Werkstoffauswahl optimal zu betreuen.

Sie wissen genau, was sie brauchen? Dann können Sie direkt anfragen.
Wir fertigen Ihre Frästeile und Fräswerkstücke auf Lohnarbeit nach Ihren Vorgaben. Wir programmieren auch nach Ihren Zeichnungen - ob Sie nur einzelne Frästeile oder ganze Serien zur Lohnfräsbearbeitung haben.

DIE WELTWEIT LEICHTESTEN LAUFRÄDER
Auch die Herstellung hochwertiger Sportgeräte zählt zum Portfolio der carbovation gmbh, die unter der Marke Lightweight, eine der weltweit leichtesten Laufräder für Rennräder herstellt und vertreibt.
Jetzt entdecken