
Wir bringen Ihre Ideen in Form

Flexibles Design
Flexibles Design
Realisieren Sie komplexe Geometrien und individuelle Designs ohne die Einschränkungen herkömmlicher Fertigungsmethoden. Maßgeschneiderte Bauteile, ganz nach Ihren Anforderungen - ohne teure Werkzeugkosten.

Schnelligkeit
Schnelligkeit
Verkürzen Sie Entwicklungs- und Produktionszeiten erheblich. Vom Prototyp bis zur Kleinserie lassen sich Bauteile in kürzester Zeit umsetzen, was Ihnen entscheidende Vorteile im Wettbewerb verschafft.

Ressourcen-schonung
Ressourcen-schonung
Nutzen Sie eine ressourcenschonende Fertigung: Der 3D-Druck reduziert Materialabfall auf ein Minimum und ermöglicht eine wirtschaftliche Produktion auch bei kleinen Stückzahlen.

Performance Werkstoffe
Performance Werkstoffe
Profitieren Sie von leistungsstarken Werkstoffen, die speziell für den industriellen Einsatz optimiert sind. Ob hohe Belastbarkeit, Hitzebeständigkeit oder besondere Oberflächen - die Materialauswahl erfüllt selbst anspruchvollste Anforderungen.

Grenzenlose Möglichkeit mit 3D-Druck und mechanischer Nacharbeit
Die perfekte Kombination aus Industriellem 3D-Druck und präziser mechanischer Nacharbeit eröffnet völlig neue Dimensionen der Fertigung. Komplexe Geometrien, realisiert im additiven Verfahren, werden durch mechanische Bearbeitung zu hochfunktionalen, maßgeschneiderten Bauteilen veredelt. Ob exakte Passungen, spezielle Oberflächen oder zusätzliche Funktionalitäten - diese Synergie bietet unendliche Möglichkeiten für innovative Lösungen.
Zu kombinierten Verfahren

"Die Kombination aus additiven Fertigungsverfahren und konventionellen Technologien eröffnet uns völlig neue Möglichkeiten: Wir verbinden die Gestaltungsfreiheit des 3D-Drucks mit der Präzision mechanischer Nachbearbeitung, um Bauteile zu schaffen, die in Funktionalität und Qualität neue Maßstäbe setzen."
Stefan Ruckaberle
Geschäftsführer Werk Additive Fertigung

So schnell wie möglich
Ihre Zeichnung ist schon fertig und Sie wissen, was Sie brauchen?
Laden Sie Ihre CAD-Daten hoch, wählen Sie Material und Verfahren aus und erhalten Sie in Echtzeit ein individuelles Angebot. Von Prototypen bis zu funktionalen Bauteilen – profitieren Sie von modernster Technologie und unserer langjährigen Expertise.

So individuell wie nötig
Sie suchen Unterstützung bei der Konstruktion oder der Auswahl der Materialien?
Bei uns stehen Ihre Anforderungen im Mittelpunkt. Mit Expertise und Erfahrung begleiten wir Sie von der Idee bis zur perfekten Lösung. Ob Materialauswahl, Verfahrenstechnik oder individuelle Herausforderung - unsere Beratung verbindet technisches Know-how mit einem tiefen Verständnis für Ihre Branche.

3D-Druck für die Lebensmittelindustrie
MurSint® x MurPearl®
Mit unserer einzigartigen Kombination aus dem Material MurSint® und dem Glättungsverfahren MurPearl® setzen wir neue Maßstäbe in der additiven Fertigung für die Lebensmittelindustrie. Hochpräzise Bauteile aus 3D-Druck, veredelt für höchste Hygiene- und Sicherheitsstandards gemäß EU-Lebensmittelzertifizierung. Ob funktionale Bauteile oder komplexe Geometrien - wir machen innovative Lösungen für sensible Branchen möglich. Sauber, sicher, einzigartig.
Zur Lebensmittelbranche
Welche konkreten Herausforderungen können wir gemeinsam lösen?
- Komplexe Geometrien
- Prototyping
- Large-Scale-Printing
- Lebensmittelkonformität
- Leichtbaustrukturen
- Selektives Laser Sintern (SLS)
- Fused Layer Modeling (FLM)
- Digital Light Processing (DLP)
- Variable Fused Granular Fabrication (VFGF)
- ... weitere Herausforderungen? Darüber sollten wir sprechen!
*Buchen Sie sich ein unverbindliches & Kostenfreies Beratungsgespräch mit unseren Werkstoff- und Anwendungsexpertinnen und -experten, um über Ihre individuellen Herausforderungen ins Gespräch zu kommen.

Unsere Werkstoffe in Hochleistungsanwendungen

Konstruktionsworkshop
Umdenken für Konstrukteurinnen und Konstrukteure
Lernen Sie additive Fertigungsverfahren und deren Möglichkeiten, Grenzen sowie aktuelle Trends kennen. Wir unterstützen Sie dabei, konstruktive Barrieren zu durchbrechen, um künftig völlig neue Produktdesign- und Fertigungsmöglichkeiten anwenden zu können. Sie lernen Bauteile so zu gestalten, dass Sie das Potenzial der additiven Fertigungsmöglichkeiten voll ausschöpfen können und schnell zu neuen und innovativen Lösungsansätzen gelangen.
Mehr zum Konstruktionsworkshop
