Neue Dimensionen im 3D-Druck

Branchen Veröffentlicht am: 26.4.2024

3D-Druck
Placeholder image

Neue Dimensionen im 3D-Druck

Am Standort in Kusterdingen haben wir aus 13 additiv gefertigten Bauteilen einen Helikopter für das Simulationstraning von Pilotinnen und Piloten gebaut.


Die Welt des 3D-Drucks in der Murtfeldt Group hat neue Dimensionen erreicht – von präzisen Kleinstbauteilen mit Minimaltoleranzen bis hin zu lebensgroßen Leistungsteilen. Ein perfektes Beispiel dafür ist unser Helikopter im echten Maßstab, speziell für das Simulator-Training von Pilotinnen und Piloten entwickelt und 3D-gedruckt. Dieses Trainings-Cockpit vereint Robustheit, Stabilität, Design und Authentizität in einem herausragenden Gesamtprodukt.
 


Durch die beeindruckenden Individualisierungsmöglichkeiten, überraschend niedrigen Kosten und kurzen Herstellungszeiten zeigt dieses High-End-Ergebnis eindrucksvoll, dass die additive Fertigung auch für große Bauteile wirtschaftlich ist. Das Projekt wurde in enger Zusammenarbeit zwischen der Reiser Simulation and Training GmbH, der RS Flight Systems GmbH und unserer Tochter Murtfeldt Additive Solutions realisiert.

Sobald die hochmoderne Elektronik integriert ist, ermöglicht das Cockpit Level D-Full Flight-Simulationen für ein authentisches Flugtraining. Die Fähigkeiten der Pilotinnen und Piloten werden durch Simulationen geschärft, was sich direkt auf ihren Einsatz im realen Leben auswirkt. Es erfüllt uns mit Stolz, Teil eines Projekts zu sein, das einen so anspruchsvollen Beruf unterstützt und weiterentwickelt. Ganz nach dem Motto des Druckentwicklers Q.BIG 3D: ThinkBig. PrintBigger!

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Daten über ihren Besuch an Youtube übermittelt werden und dass Sie den Datenschutzhinweis gelesen haben.

Sie haben Fragen?

Bei Anliegen zur additiven Fertigung helfen wir Ihnen gerne weiter.

Lars Bognar

3D-Druck Experte

Telefon

+49 231 20609 835