
Lieferantenverhaltenskodex von MURTFELDT
Als international tätiges Unternehmen hat MURTFELDT den Anspruch, bei der Produktion und dem Vertrieb Ihrer Produkte höchste Qualitätsmaßstäbe zu erreichen. Zur Qualität zählen wir Produktsicherheit, Umweltfreundlichkeit und rechtlich und ethisch einwandfreies Verhalten von uns und unseren Geschäftspartnern – zu diesem Ziel haben wir ein gruppenweites Compliance Management System eingerichtet.
Einleitung
Wir sind auf Lieferungen und Leistungen von Zulieferern, Dienstleistern, Nachunternehmern und weiteren Personen – allesamt nachfolgend als „Lieferanten“ bezeichnet – angewiesen, und haben die obengenannten Ansprüche auch gegenüber unseren Lieferanten. Auf dieser Basis vereinbaren wir mit Ihnen diesen Lieferantenkodex. Er enthält Regelungen deren Beachtung und Einhaltung ohnehin selbstverständlich sein sollte und konkretisiert unsere Erwartungen, die wir selbst bereit sind, zu erfüllen.
Respekt im Umgang mit allen Menschen, unabhängig insbesondere von ihrem Geschlecht oder ihrer sexuellen Orientierung, ist für MURTFELDT selbstverständlich. Daher möchten wir klarstellen, dass wir die männliche Form der Anrede in diesem Lieferantenkodex ausschließlich zur besseren Lesbarkeit verwenden. Sie gilt gleichermaßen für alle Geschlechter.
Wir erwarten von allen Lieferanten von MURTFELDT, dass das gemeinsame Grundverständnis zur Achtung der Menschenrechte, zur Einhaltung von Gesetzen und zum Schutz der Umwelt Bestandteil der Vertragsbeziehung wird und auch konsequent in der Praxis umgesetzt wird. Deshalb wollen wir gemeinsam mit unseren Lieferanten die Einhaltung dieses Rechts-, Nachhaltigkeits- und Ethikrahmens regelmäßig überprüfen und etwa erforderliche Verbesserungen umsetzen. Für den unwahrscheinlichen Fall eines schweren Verstoßes oder einer mangelnden Kooperation wird jedoch auch eine Beendigung einer Geschäftsbeziehung in Betracht zu ziehen sein.
Die nachfolgenden Anforderungen stellen die Mindestvoraussetzungen unserer Zusammenarbeit dar. Wir ermutigen unsere Lieferanten, für sich und ihre Mitarbeiter unter Berücksichtigung der konkreten Bedürfnisse gegebenenfalls weitergehende Verhaltensrichtlinien mit höheren Anforderungen an ethisches und nachhaltiges Handeln einzuführen.
Soweit in diesem Lieferantenkodex aus Vereinfachungsgründen von MURTFELDT die Rede ist, diese aber nicht selbst Vertragspartei ist, gelten die nachfolgenden Positionen oder Ansprüche von MURTFELDT auch als solche des jeweiligen Unternehmens, welches Vertragspartner des Lieferanten ist. Soweit durch unsere Lieferanten Leistungen an MURTFELDT erfolgen, die unter Zuhilfenahme von Vorlieferanten, Subunternehmern oder anderen Dritten erbracht werden, obliegt es den Lieferanten, die nachstehenden Grundsätze und Pflichten in eigener Verantwortung auch im Verhältnis zu diesen Vorlieferanten, Subunternehmern oder Dritten zu vereinbaren oder in anderer Weise sicherzustellen. Nur durch eine konsequente Einbeziehung dieser Grundsätze und Pflichten in die gesamte Lieferkette kann sichergestellt werden, dass grundlegende Menschenrechte, faire Arbeitsbedingungen, Arbeitssicherheit und Umweltschutz durchgängig in der gesamten Lieferkette gewahrt werden.
1. Unsere Ansprüche und Erwartungen
2. Überprüfung der Einhaltung unserer Ansprüche und Erwartungen
Wir als MURTFELDT Group stellen uns internen wie externen Audits, um die Lieferkette nachhaltig und dauerhaft zu gewährleisten und zu verbessern.
Wir erwarten von unseren Lieferanten, dass sie hieran in geeigneter Weise mitwirken. Wir begrüßen es, wenn Lieferanten ihre Managementsysteme zertifizieren lassen und dies der MURTFELDT Group nachweisen können.
Wir erwarten von unseren Lieferanten, dass sie unsere durchgeführten Risiko-Analysen unterstützen. Die Ergebnisse der Analysen beeinflussen unsere Lieferantenbewertung und damit Entscheidungen zur Auftragsvergabe im Einkauf.
Wir erwarten von unseren Lieferanten, dass sie in geeigneter Form sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter, Zulieferer und Subunternehmer verbindlich zur Einhaltung der Inhalte dieses Lieferantenkodex aufgefordert und bei Bedarf entsprechend geschult werden. Zulieferer und Subunternehmer sollen die Inhalte dieses Lieferantenkodex in geeigneter Form an ihre Lieferanten bzw. Zulieferer in der Lieferkette weitergeben.
Jeder Verstoß gegen die in diesem Lieferantenkodex aufgeführten Grundsätze wird von der MURTFELDT Group als eine wesentliche Beeinträchtigung des Vertragsverhältnisses seitens des Lieferanten betrachtet. Bei Hinweisen auf die Nichteinhaltung der Grundsätze dieses Lieferantenkodex (z. B. durch Medienberichte) behält sich die MURTFELDT Group unbeschadet weitergehender Rechte vor, Auskunft über den entsprechenden Sachverhalt zu verlangen.
3. Ansprechpartner
Grundsätzliche Ansprechpartner für unsere Lieferanten bzw. deren Arbeitnehmer sind die bereits bekannten Geschäftskontakte. Überdies haben Lieferanten bzw. Mitarbeiter von Lieferanten sowie nachgelagerte Lieferanten und deren Mitarbeiter sowie sonstige Betroffene die Möglichkeit, sich – auch vertraulich – an die Compliance-Hotline oder den Ombudsmann der
MURTFELDT
Group zu wenden, um auf Gesetzesverstöße oder Umstände hinzuweisen, die gegen diesen Lieferantenkodex verstoßen.
Compliance-Hotline der MURTFELDT Group
Compliance Manager
Heßlingsweg 14–16
44309 Dortmund
Email: compliance@murtfeldt.de
Ombudsmann der MURTFELDT Group
Herr Rechtsanwalt Martin Everding
Nockelmann Rechtsanwälte PartmbB
Am Kai 20
44263 Dortmund
Email: m.everding@nockelmann.legal
Downloads
Lieferantenverhaltenskodex der MURTFELDT Group