
GET racing Dortmund e.V.
Questions & Answers
Wir beantworten Fragen rund um unsere Unterstützung des Rennteams
1. Wer ist GET racing?
Der GET racing Dortmund e.V. ist das studentische Rennteam der Technischen Universität Dortmund. Gemeinsam entwickeln und bauen sie seit 2005 jedes Jahr einen Rennwagen, mit dem sie an der Formula Student teilnehmen. Dabei handelt es sich um einen internationalen Wettbewerb von Studierenden. Im Jahr 2021 entstand der erste elektrisch angetriebene Rennwagen.
2. Was sind aktuelle Ziele und Herausforderungen?
Das Ziel ist es, autonomes Fahren zu ermöglichen. Die Herausforderungen bestehen vor allem darin, eine zuverlässige Software zu entwickeln, die stabil läuft, während gleichzeitig neue Ideen umgesetzt werden, um besser und konkurrenzfähiger zu sein.
3. Wie unterstützt Murtfeldt?
Da sich der Verein selbst organisiert, ist er auf externe Mittel angewiesen, die wir seit 2017 bereitstellen. Mittlerweile sind wir Exklusivsponsor und unterstützen nicht nur finanziell, sondern auch mit der Kraft unserer gesamten Unternehmensgruppe. Sowohl Murtfeldt Additive Solutions als auch carbovation Murtfeldt Composites haben schon Teile für den Rennwagen gefertigt.
4. Warum untersützen wir?
Das Team besteht aus Studierenden, die inhaltlich anspruchsvolle Arbeit mit einem immensen Zeitaufwand neben Studium und Nebenjob erledigen. Dieses Engagement wissen wir zu schätzen. Zudem können sie durch das Projekt wertvolle Praxiserfahrung sammeln und ihre technischen Fähigkeiten ausbauen. Die Unterstützung fördert den Ingenieurnachwuchs in der Region und stärkt die Verbindung zwischen Theorie und Praxis.
5. Wie ist der Kontakt entstanden?
Seit sieben Jahren ist Jannik Nahrgang ein geschätzter Kollege in unserem Unternehmen. Er war während seines Studiums sowohl Teammitglied bei GET racing als auch Werkstudent bei uns. Er hat den Kontakt hergestellt und ist nicht der einzige Mitarbeitende, den wir aus dem Team rekrutieren konnten. Seitdem hat sich die Zusammenarbeit zwischen dem Rennteam und uns stetig weiterentwickelt.
6. Was macht das Spnsoring noch aus?
Wir sind in stetigem Kontakt mit dem Team. 2024 besuchte unser Geschäftsführer Robert Höhner die GET racing Werkstatt auf dem Gelände der Universität, 2023 waren wir bei der Formula Student Germany am Hochenheimring dabei, der größte Wettbewerb für elektrische und fahrerlose Fahrzeuge weltweit. Wir werden zur jährlichen Vorstellung des neuen Rennwagens eingeladen und das Januarbild des GET racing Kalenders 2024 wurde bei uns vor der Tür fotografiert.
Wir sind begeistert von der Motivation der Studierenden. Es ist schön, eine so starke und langjährige Partnerschaft zu haben und
wünschen dem Team weiterhin viel Erfolg! Folgt dem Team, um keine Entwicklungen und Rennen zu verpassen: