PORTIONIEREN UND VERARBEITEN SIE IHRE GÜTER SICHER UND SCHNELL

Mit Hilfe von Schaberklingen, Abstreifelementen, Schneidbrettern, Teigwalzen und Stempeln aus Kunststoff können Güter nicht nur in der lebensmittelverarbeitenden Industrie zuverlässig portioniert und verarbeitet werden. Unsere Materialien garantieren einen schonenden und abriebarmen Kontakt mit den individuell gefertigten Produkten.

Portion für Portion

höchste Präzision


Einsatzmöglichkeiten

Bedarf an Produkten zur Portionierung entsteht vor allem in Bäckereien, industriellen Teigverarbeitungsbetrieben, bei Herstellern von Milchprodukten, Konfitüren und Süßwaren sowie in der Fleisch-, Fisch- und Geflügelverarbeitung. Wir bieten umfassende Lösungen für die lebensmittelverarbeitende Industrie an. Erfahren Sie mehr dazu auf unserer Branchenseite.

Zur Lebensmittelindustrie 

MATERIALS

Unsere Werkstoffe aus hochwertigem PE erfüllen höchste Anforderungen an Hygiene und Lebensmittelsicherheit. Neben EU- und FDA-Konformität ist auch eine zuverlässige Detektion gewährleistet. Weitere Food-Safe Materialien sind zum Beispiel unser Murlubric® blau, Murytal® C oder Murylat®. Ihre hohe Abrieb- und Verschleißfestigkeit unterstützt eine lange Maschinenlaufzeit und hält intensiven Reinigungsmitteln stand.

Zu den MATERIALS

Vorteile

  • Fertigung aus lebensmittelrechtlich zugelassenen Materialien für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln
  • Optisch und metalldetektierbar
  • Hohe Hygiene und Reinigungsmöglichkeit durch chemische Beständigkeit
  • Lange Lebensdauer und geringes Ausfallrisiko für die Anlagen und Maschinen
  • Schonende Behandlung der Produkte

Zur Material Compliance 

Sie haben einen konkreten Bedarf in Ihrem Anwendungsbereich ermittelt?

Egal ob Prototyp, Serienproduktion oder maßgeschneiderte Lösung - wir fertigen individuelle Teile, die exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.

 

Unverbindliche Beratung anfragen

TEIGSCHABER MIT GETRENNT GEFERTIGTER EDELSTAHLWELLE

#ANWENDUNGSBEISPIEL

Eine Großbäckerei setzte Teigschaber aus Polyurethan an Teigkesseln ein, mit denen Restteigbestände von den Rändern der Kessel entfernt wurden. Der eingesetzte Kunststoff für den Schaber verschliss sehr stark, so dass das komplette, miteinander verschweißte Bauteil bestehend aus einer teuren Edelstahlwelle und dem Polyurethan-Teigschaber regelmäßig ausgetauscht werden musste. Als kostensparende Lösung konstruierte unsere Anwendungstechnik eine zweiteilige Baugruppe mit der Möglichkeit, den Kunststoffschaber auch als Einzelteil zu beziehen. Dank der Verwendung des technisch hochwertigen, antibakteriellen MURTFELDT Kunststoffs Original "S" plus+® AB [FS]® reduzierte sich zudem der Verschleiß deutlich. Das Bauteil weist heute eine wesentlich längere Lebensdauer auf.

Zum Werkstoff


TEIGSTEMPEL

#ANWENDUNGSBEISPIEL

Für eine Zulieferer für Bäckereien stellten wir gleich zwei verschiedene Produkte zur Verarbeitung von Teigrohlingen nach der Portionierung her. Zum einen eine Turbine, die im Teig die Form eines Kaiserbrötchens ermöglicht und zum anderen einen Stempel, der Muster auf Brötchen hinterlässt, ähnlich dieser Abbildung. Diese Teile waren ursprünglich aus Metall und wurden mit MurSint® PA12 blau [FS]® 3D-gedruckt. So konnte Material eingespart und Gewicht reduziert werden. Durch das chemische Glättungsverfahren MurPearl® sind die Bauteile wasser- und schmutzabweisend sowie lebensmittelkonform. In vielen Produktionsschritten in der Lebensmittelindustrie kommen unsere Produkte zum Einsatz.

Fragen zu unseren Bauteilen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Team Anwendungstechnik/Application Engineering

technik@murtfeldt.de