Messeauftritt: Murtfeldt auf der Formnext 2024
Vom 19. bis 22. November waren wir als Aussteller auf der Fachmesse für additive Fertigung in Frankfurt. Ob große Dimensionen oder hybride Fertigungssätze- wir setzen den Möglichkeiten im industriellen 3D-Druck keine Grenzen.
Veröffentlicht: November 2024 • Lesedauer: ca. 2 Minuten
Wir glauben, dass die Zukunft der Kunststoffverarbeitung in der hybriden Kombination liegt - Zerspanen und 3D-Drucken, Färben und Glätten, Drucken und Veredeln, Konstruieren und Umsetzen.
Als Unternehmensgruppe bündeln wir diese Kompetenzen und können Sie umfassend betreuen. Wir bieten Ihnen die komplette Produktentstehungskette: von der Beratung und Entwicklung eines Bauteils, über die Produktion, verschiedenste Nachbereitungs- und Veredelungstechniken bis hin zur Auslieferung und Montage – individuell auf Ihren Wunsch und Bedarf abgestimmt. Alles aus einer Hand.
Hier ein kleiner Einblick in das, was wir an unserem Stand gezeigt haben:
- Large-Scale Printing: Wir haben die Tür unseres 3D-gedruckten Hubschrauber Cockpits in Originalgröße ausgestellt. In unserem Newsbeitrag können Sie mehr darüber lesen.
- MurPearl® (vormals JOMA®-Pearl) Evolution: Die neueste Entwicklungsstufe unserer einzigartigen Oberflächentechnologie, wasser- und schmutzabweisend und zugeschnitten für die Verwendung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
- Präzision trifft Komplexität: Vorstellung von inspirierenden Fallstudien, die additive Fertigung mit Präzisionsbearbeitung kombinieren, um komplizierte Geometrien mit höchster Genauigkeit zu erzeugen.

Pushing the limits of
Additive Manufacturing.
Together.
Gemeinsam mehr erreichen.
Wir freuen uns, den Stand auf der Formnext mit dem Aachen Center for Additive Manufacturing (ACAM) geteilt zu haben. Es fördert die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Forschung und deckt die gesamte Prozesskette der additiven Fertigung vom Design bis zur Qualitätskontrolle. Zusammen mit dem ACAM und in Kooperation mit Digital Additive Production DAP - RWTH Aachen arbeiten wir aktuell an einem Forschungsprojekt, um die digitale Prozesskette der Fertigung zu optimieren.
Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren und zu dieser erfolgreichen Veranstaltung beigetragen haben! Lassen Sie uns weiterhin die Zukunft der Fertigung gestalten - gemeinsam.

Das könnte Sie auch interessieren...
Large Scale Printing: Ein Helikopter-Cockpit aus 13 additiv gefertigten Bauteilen für Simulationstrainings