
WIR KOMMEN AUS DEM BERGBAU.
AUS DEM RUHRGEBIET.
AUS DORTMUND.
Im Jahre 1954 wird Deutschland das erste Mal Fußballweltmeister. Und Fritz Murtfeldt gründet ein Handelsunternehmen, das als Geschäftszweck den Vertrieb von Industrieartikeln aller Art für den Bergbau und die Schwerindustrie vorsieht. Im Maschinenbau wird zu dieser Zeit lediglich ein Kunstharzpressholz in speziellen Anwendungen dort eingesetzt, wo später Kunststoffe Verwendung finden werden.
Das Geschäft wird - im Vergleich zu heute - unter sehr primitiven Verhältnissen, aber voller Elan und Unternehmertum entwickelt. So erfolgt beispielsweise die Auslieferung der Produkte in Dortmund mit dem Fahrrad.
Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001
Bereits 1994 wird MURTFELDT nach der DIN EN ISO 9001 zertifiziert und unterstreicht damit frühzeitig seinen hohen Qualitätsanspruch. Als eines der ersten Unternehmen erhält der Dortmunder Kunststoffexperte das Umweltaudit nach DIN EN ISO 14001.
2014

Übernahme Schokoladenfabrik
Übernahme Schokoladenfabrik
MURTFELDT übernimmt das benachbarte Firmengelände der ehemaligen Schokoladenfabrik Van Netten nebst Gebäuden. Und bekommt so die hervorragende Gelegenheit, den Standort in Dortmund-Brackel weiter zu entwickeln und auszubauen. Rund 30.000 Quadratmeter des 80.000 Quadratmeter großen Van Netten-Grundstück sind Produktionsfläche.

Hochmoderner Stammsitz
Hochmoderner Stammsitz

60. Geburtstag
60. Geburtstag
Anlässlich des 60. Firmengeburtstages und der abgeschlossenen Neubau- und Modernisierungsphase lädt MURTFELDT alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ihre Familien zum großen Sommerfest ein. Mit Besichtigungsrundfahrten, Live-Bands und großangelegtem Catering feiert MURTFELDT den Start in eine neue Ära.

2019
Neues Tochterunternehmen carbovation
Mit der Übernahme des Leichtbauexperten carbovation erweitert Murtfeldt sein Portfolio um das Thema Leichtbau und Faserverbundwerkstoffe.Das Friedrichshafener Unternehmen verarbeitet Carbon- und Glasfasern und produziert am Bodensee qualitativ hochwertige und technisch anspruchsvolle Produkte im Bereich der Faserverbundwerkstoffe.
.jpg?ts=1739972741?height=10&fit=crop,smart)
2020
Übernahme 3D-Druck Start-Up
Mit der Übernahme des Start-Ups erweitert MURTFELDT seine klassische Industriekompetenz mit den vielfältigen Möglichkeiten des industriellen 3D-Drucks. Als Murtfeldt Additive Solutions berät, entwickelt und entwickelt die Tochter Industriekunden bei Prototypen, Einzelfertigungen, Serien wie komplett montierten Baugruppen.
Aus der Murtfeldt Group wird MURTFELDT. Unter einem starken Markennamen bündeln wir alle Kompetenzen und Aktivitäten und schaffen so ganz neue Möglichkeiten für den Maschinenbau der Zukunft.