Heckklappe aus Faserverbund-Kunststoff

Maßgeschneiderte einteilige Heckklappe aus glasfaserverstärktem Kunststoff für ein Behördenfahrzeug der Feuerwehr

Veröffentlicht: April 2025 • Lesedauer: ca. 1 Minute

Für ein spezielles Behördenfahrzeug der Feuerwehr haben wir eine einteilige Heckklappe aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) entwickelt und gefertigt. Während das Serienfahrzeug ursprünglich mit einer zweiflügeligen Hecktür ausgestattet ist, wünschte sich der Endnutzer – die Feuerwehr – eine praxisnähere Lösung für Einsätze mit medizinischer Versorgung am Unfallort. 

Die neue, nach oben öffnende Heckklappe dient im ausgeklappten Zustand als schützendes Dach und schafft einen überdachten, wettergeschützten Bereich für die ambulante Erstversorgung. Gleichzeitig bleibt der Zugang zur medizinischen Ausstattung im Fahrzeuginneren vollständig erhalten – auch bei Regen oder schwierigen Witterungsbedingungen. 

Das zweischalige Bauteil wird im GFK-Laminatverfahren hergestellt und ist in zwei Varianten verfügbar: mit und ohne Ausschnitt für ein Heckfenster. Für die bestmögliche Integration ins Fahrzeugdesign wird es in Wagenfarbe lackiert. Durch das geringe Gewicht lässt sich die Klappe schnell und mühelos öffnen und schließen – ein wichtiger Faktor für den effizienten Einsatz unter Zeitdruck. Die hohe Maßgenauigkeit und Qualität des Bauteils garantieren eine zuverlässige Funktion im täglichen Einsatz. 


Ihre Vorteile:    

  • Leichtbau für schnelles Öffnen und Schließen  
  • Wettergeschützter Versorgungsbereich Individuelle Fertigung – auch in Sonderausführungen   
  • Passgenau und montagefreundlich

Das könnte Sie auch interessieren...

Ein hybrid gefertigter Carbon-Querträger für maximale Stabilität bei gleichzeitig minimalem Gewicht

Mehr lesen >>>