Spezialaufbau für Mautkontrollfahrzeuge
Composite-Dachstruktur für mobile Kontrollstellen des BAG
Veröffentlicht: April 2025 • Lesedauer: ca. 1 Minute

Für ein Fahrzeug des Bundesamts für Güterverkehr haben wir einen speziell geformten Dachaufbau aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) gefertigt. Der Aufbau dient als aerodynamische Hülle für moderne Sensorik, mit der LKW im Vorbeifahren analysiert werden können – etwa hinsichtlich Beladung, Fahrtenschreiber oder Mautdaten.
Der zweischalige Aufbau wurde exakt auf die Anforderungen von Fahrzeug und Technik zugeschnitten: Er ist leicht, stabil und so konstruiert, dass er auch bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn formstabil bleibt. Der Aufbau lässt sich über serienmäßige Anbindungspunkte problemlos montieren. Die lackierte Oberfläche sorgt für ein einheitliches Erscheinungsbild mit dem Fahrzeug. Das System wird bereits in mehreren Fahrzeuggenerationen eingesetzt – unter anderem auf Basis des Mercedes Sprinter.
Dank seiner speziellen Geometrie werden Fahrtwindgeräusche minimiert, während gleichzeitig die Durchlässigkeit für die integrierte Lidar- und Sensortechnik gewährleistet ist. Dieses Projekt zeigt beispielhaft, wie sich hochfunktionale Composite-Lösungen nahtlos in Behördenfahrzeuge integrieren lassen – in Form und Funktion exakt auf den jeweiligen Einsatzzweck abgestimmt.

Das könnte Sie auch interessieren...
Glasfaserverstärkte Heckklappe für die medizinische Erstversorgung direkt am Feuerwehrfahrzeug